Suche: 
Teufel-Team Teufel-Team

26.04.2025 - Anreise

Am Samstagmittag wollte das Teufel-Team mit den Fahrrädern bepackt in den Kurzurlaub aufbrechen. Doch leider musste die Teufelin als Krankenpflegerin zu Hause bleiben und Micha versorgen.
So trat Thomas die Reise allein an, um trotz allem das Teufel-Team beim Darßmarathon zu repräsentieren.
Gegen 16 war die Rezeption in Prerow erreicht, doch entgegen der Öffnungszeiten, war keine Empfangsdame mehr Vor-Ort. Zum Glück ließ sich das Problem per Telefon klären und der Safe mit dem Schlüssel konnte gelüftet werden.
Es war wieder die altbekannte FeWo D60 angesagt, wo man sich schnell zurecht fand.

Gegen 17 Uhr war dann die Startnummernausgabe in Wieck erreicht und die Unterlagen wurden eingesammelt - auch für die Teufelin: das Lauf-Shirt und der Kuli müssen sein!

Nach einer kleinen Schwatzrunde mit Tim, Birgit und dem Anhang ging es zurück nach Prerow und der Strand konnte bei dem schönen Wetter erkundet werden.
Das späte Abendessen fand um 19:30 Uhr im Fischrestaurant mit bestem Blick auf die neue Seebrücke statt, bevor es pünktlich vor Mitternacht in die Falle ging.

27.04.2025 - 20. Darßmarathon

Bei bestem Laufwetter mit Sonne, wenig Süd-Ost-Wind und Temperaturen von 10°C bis später 16°C, ging es pünktlich an den Start und man hatte noch etwas Zeit mit Werner zu schnattern. Tim und Norman hatten sich wohl etwas versteckt und waren nicht zu sehen.
Punkt 9 Uhr gingen 240 Marathonis auf die Strecke und wurden besonders in Wieck und Prerow bestens angefeuert.
Am km 9 holte Tim den Teufel gerade beim knippsen ein und sie liefen die nächsten 8 km gemeinsam schwatzend durch den Wald. Tim war es auf Dauer etwas zu schnell und er ließ sich zurückfallen.
In Ahrenshoop am km 23 wurden wir etwas von der Streckenführung überrascht, da es nicht am Eisladen rechts den Berg hochging, sondern weiter die Straße entlang. Aber ca. 1 km später ging es dann doch den etwas flacheren Weg 'Zum Hohen Ufer' hinauf zur Steilküste mit dem schönen (Bank-)Ausblick.
Am VP km 27 gab es wieder Leckereien in Form von Dominosteinen - da kann ein Teufel nicht Nein sagen. Zusätzlich wurde noch ein Power-Gel nachgespült, um die restlichen Kilometer ohne Wanderpausen durchzustehen.
Am Ende erreichte Thomas das Ziel nach 4:34 h - auch wenn er die Vorgabe der Teufelin von 4:30 h nicht ganz eingehalten hatte ;-)
Tim trudelte überraschenderweise schon 10 Minuten später in's Ziel und war damit deutlich unter seinen geplanten 5 Stunden.
Ergebnisse siehe hier...

Auf dem Weg zur FeWo gab es noch einen wichtigen Zwischenstopp am Eisladen und es schmeckte nach dem Lauf besonders lecker!
Abends ging es zur Stärkung in die Blockhütte, wo der Abschluss mit einem Fischergeist nicht fehlen durfte. Der Heimweg wurde etwas verlängert und noch ein kleiner Barfußspaziergang am Strand bis zum Sonnenuntergang unternommen...


28.04.2025: Radausflug nach Ribnitz-Damgarten (85 km)

Nach einem Marathontag bot sich zur Abwechselung eine Radtour an. Also ging es gegen 10 Uhr los Richtung Westküste, entlang der FDZU-Lauf-Strecke.
Die erste Rast gab es am Hafen Dierhagen auf der Boddenseite. Es war angenehm warm, windstill und die Holzboote ein schöner Anblick.
Der weitere Weg führte wieder nach Ribnitz-Damgarten zur Bäckerei 'Junge'. Hier wurde sich ordentlich mit Süßkram gestärkt und mit dem etwas unkonzentrierten Bäckerjungen rumgealbert.
Weiter ging die Reise über Saal und Michaelsdorf, bevor kurz vor Zingst wieder die Darßer Halbinsel erreicht wurde. Die restliche Strecke nach Prerow radelte es sich zum Glück mal ohne starken Gegenwind recht locker und das Eis am Ende durfte auch nicht fehlen.
Als Abendessen waren heute mal frisch gemachte Fischbrötchen auf dem Speiseplan und ein abendlicher Strandausflug durfte auch nicht fehlen.

29.04.2025: Wanderung Darßer Ort (18 km)

Am Dienstag ging es gegen 9:30 Uhr wandernd durch den Wald zum Darßer-Ort, dem Nordwestzipfel vom Darß. Das Wetter war super bei etwa 16°C. Die Tierbsichtigung war leider nicht sehr erfolgreich, da keine Hirsche zu hören oder zu sehen waren.
Auf der Nordseite ging es dann barfuß am Strand entlang zurück nach Prerow. Es war fast windstill und so bot sich ein kurzes Bad in der Ostsee bei 9°C Wassertemperatur an. Die Lederhaut lässt grüßen...
Zum Mittag gab es mal leckere Fischbrötchen - etwas gesunde Abwechselung muss sein.

Am Nachmittag war dann der Besuch des Kurgastes Frank in Ahrenshoop angesagt. Also rauf aufs Rad, schnell mal die Marathonstrecke entlang fahren und in Lauf-Erinnerungen schwelgen.
Frank wartete schon auf einer Parkbank - eingeschnürt in Messgeräten. Wir nutzten die Zeit für eine kleine Wanderung zum Mühlen-Café, wo wir gut versorgt wurden. Der Rückweg ging über den weichen Sand am Weststrand, wo man eine herrliche Sicht hatte.
Pünktlich zum Abendessen wurde Frank wieder in der Klinik abgesetzt und Thomas radelte wieder die 13 km zurück zur FeWo.

Nach Sonnenuntergang war noch die Besichtigung der neuen Seebrücke in Prerow angesagt, die doch recht große Dimensionen hat. Auf der Aussichtsplattform waren schnatternde Möven - ich meine eine Damenrunde mit Glühwein - nicht zu überhören.

30.04.2025 - Heimreise

Ein Kurzurlaub geht immer viel zu schnell zu Ende. Aber am Mittwoch gegen 9:30 Uhr hieß es zurück in die Heimat. Zum Abschied wurde noch ein letzter Strandblick geworfen, die Schlüssel abgegeben und die Route herausgesucht. Gegen 13 Uhr war die Provinz ohne Staus und Blitzer erreicht und es blieb noch Zeit für eine gemeinsame Teufel-Laufrunde...