
Teufel-Team
![]() Seenland 100 - Großräschen Anreise: 04.07.2025Endlich ist die Sommerurlaubszeit erreicht und man kann entspannen. Und was versteht das Teufel-Team unter Entspannung? Natürlich wird im 100 Seenland rund um Senftenberg erstmal eine 160 km Radrundfahrt getestet und am Folgetag ein Halbmarathon gelaufen.Also packten wir bis Freitagnachmittag unsere Radel- und Laufsachen, suchten uns das passende Fahrrad aus und starteten die Reise. Doch weit kam der Teufel-Mazda leider nicht. Schon nach 3 km machte er es sich auf dem Parkplatz der Teufelin gemütlich und lies sich einfach nicht mehr zur Weiterfahrt überreden :-( Da blieb nur noch der Abschleppdienst, der ihn zum 'Krankenhaus' brachte, um in den nächsten Tagen geheilt zu werden. Spontan stiegen wir dann auf den Mazda der Teufelin um und reisten mit 2 Stunden Verspätung in Großräschen an. Kurz vor dem Ziel wurden wir noch von einer netten Autofahrerin auf unser abfallendes Nummernschild aufmerksam gemacht. Es war wohl nicht unser Glückstag... Im Restaurant 'ELANA' bekamen wir, trotz Küchenschluss, noch ein leckeres Abendessen und mussten nicht auf Notdöner umsteigen. 160 km Radeln: 05.07.2025Am Samstag brauchten wir erst gegen 6:00 Uhr aus den Betten fallen, da der Start der offiziell 150 km - Strecke 8:30 Uhr erfolgen würde. Da wir Frühstück in der Sporthalle ab 7:00 Uhr gebucht hatten, machten wir uns von der Unterkunft aus gleich in kompletter Montur auf Richtung Start. Das Wetter war angenehm und sollte trocken bleiben.Vor dem Start hatten wir noch etwas Zeit zur Hafenbesichtigung und konnten auch Moderator Adi beobachten. Punkt 8:30 Uhr ging es dann auf die Strecke mit seinen rund 400 Höhenmetern. Wir reihten uns gleich hinten ein, da wir die Strecke genießen wollten - es gab ohnehin keine offizielle Zeitnahme. Man sollte nur bis 17 Uhr möglichst wieder im Ziel sein. Am VP in Tätzschwitz wurde sich dann kurz gestärkt, bevor es auf die Ostrunde Richtung Spreetal ging. Zurück in Tätzschwitz wurde eine etwas größere Trinkpause eingelegt - es war warm geworden. Bei der Weiterfahrt Richtung Westen verhedderten wir uns etwas und machten einen 3 km Umweg, bevor wir die richtige Strecke nach Schwarzheide fanden. Der nächste VP war dann in Schipkau, wo man auch bestens versorgt wurde - auf Wunsch auch mit einer Dusche aus dem Schlauch. Nun ging es auf die Westrunde, die auf der ersten Hälfte gefühlt nur bergan ging. Silke fuhr da schon mal etwas voraus und wartete auf den Anstiegen auf Thomas. Auf ein paar Kilomtern hängte sich ein Radel-Pärchen in Thomas Windschatten, was ein wenig schlauchte (man will ja nicht zeigen, wie angeschlagen man schon ist). Die zweite Hälfte der Runde ging es dann glücklicherweise vorrangig bergab und das Tempo konnte wieder erhöht werden. Wieder am VP in Schipkau waren die letzten 15 km bis Großräschen angesagt und die Strecke verlief relativ flach. Nach 7:59 h und 163 km erreichten wir dann endlich das Ziel (30 Minuten vor Zielschluss) und freuten uns schon auf das Abendessen bei ELANA... Halbmarathon: 06.07.2025Um 8:00 Uhr war der Start der Run & Bike + Halbmarathonis und anschließend der reinen Läufer angesagt.Dieses mal ließen wir uns etwas mehr Zeit und tauchten erst gegen 7:15 Uhr beim Frühstück auf. Wir waren gespannt, wie unsere Beine nach den 163 km des Vortages mäkeln würden. Der erste Kilometer ließ einen gleich warm werden, da es leicht bergauf ging. Ab dann lief es sich relativ angenehm und die Teufelin gab ein ordentliches Tempo vor. Zum Glück war es noch wolkig und nicht zu warm, sodass wir am Ende mit einer Zeit von 2:06 h in's Ziel rasten. Nach einer ordentlichen Stärkung mit Getränken und Eis ging es nun endlich zum Hauptteil des Tages über: Baden im Großräschener See! Gut gekühlt und entspannt ging es dann wieder Richtung Norden in den Anschlussurlaub... |