Suche: 
Teufel-Team Teufel-Team

Liepnitzsee 18.07.2020

Für dieses Wochenende hatten sich Micha & Phillipp eine Wandertour vorgenommen. Start war zu Hause und als Ziel wurde der Campingplatz am Liepnitzsee gewählt. Daraus ergab sich eine Wanderstrecke von ca. 40 km und damit es nicht langweilig wird, wurden auch noch 15 bis 17 kg Gepäck auf den Rücken geschnallt.
Gegen 8:30 Uhr gingen die Kämpfer auf die Strecke und schickten regelmäßig Lebenszeichen.
Die Route fürte sie von Hellersdorf über Hönow, Trappenfelde, Blumberg, Helenenau, Börnicke, Bernau (mit Einkehr in der Bahnhofspassage und im Kaffeehaus Jeanette), Bernau Nord und weiter auf dem Radweg zum Liepnitzsee. Sie erreichten das rettende Ufer gegen 17:50 Uhr und waren damit gute 9 Stunden auf der ab Mittag recht warmen und sonnigen Strecke.

Silke & Thomas schnappten sich alternativ das Auto, packten Zelte und anderen Kleinkram, wie Stühle und Tisch, ein und bereiteten ab 16:15 Uhr die Unterkunft auf dem Campingplatz vor.
Als sportlicher Ausgleich liefen die Beiden gegen 10:30 Uhr einen Rundkurs von Ützdorf über Lanke, entlang des Hellsees, Biesenthal zum Schleusengrafen nach Marienwerder. Dort wurden sie herzlich von der Gräfin & dem Grafen begrüßt und mit Wasser, Bier, Radler und Bowle versorgt. Am Tisch gab es mit einem anderen Läuferpaar reichlich Infos auszutauschen. Es stellte sich heraus, dass wir ihn vom FMT 2020 kannten - immer diese kleine Welt. Als besonderes Highlight durfte sich Silke noch die Hochzeitsbilder der Grafschaft ansehen.

Nach einer Stunde Pause ging es auf den Rückweg, wobei die ersten 2 km zu Viert gejoggt wurde, bevor sich die Wege trennten. Die Route über Prenden war zwar etwas kürzer als der Hinweg, aber dafür heißer mit 27°C. So wurden für den aufgeheizten Herren ab und zu Wanderpausen eingelegt und Silke konnte Extrarunden laufen, um die 700m Messunterschied der Uhren auszugleichen. Gegen 16:10 Uhr war dann der Startpunkt wieder erreicht und es konnte auf dem Campingplatz eingecheckt werden.
Nach dem Aufbau der Zelte ging es erstmal in den See, um das Salz auf der Haut loszuwerden. Es war recht voll am Ufer, so dass erstmal ein freier Platz gesucht werden musste. Aber die Erfrischung im herrlich sauberen und grün schimmernden Wasser, war ein Genuss!
Als sie gegen 18 Uhr wieder am Zelt waren, hingen dort zwei müde Wanderer im Schatten des Autos herum und konnten endlich zur geschafften, ersten Hälfte ihrer Wandertour beglückwünscht werden!

Nach dem Klamottenwechsel und einem kühlen Bierchen oder Radler ging es zur Stärkung in's 'Jägerheim'. Hier wurde reichlich geschlemmert und nachgefüllt. Nebenbei konnte der Musik einer dort stattfindenden Party gelauscht werden, auch wenn Silke für den Walzer leider keinen Tanzpartner finden konnte ;-)

Zwischen 22 und 23 Uhr fielen dann alle Vier nach und nach in die Schlafsäcke und wurden nur ab und zu von Kindern oder Klimaanlagen 'akkustisch berieselt'.




Liepnitzsee 19.07.2020

Am Sonntag starteten Phillipp & Micha, nach dem etwas verspäteten Frühstück, gegen 9:30 Uhr die Rücktour. Micha hatte sich nach etwas Überredung von einigen Kilo Gepäck getrennt, um die Wanderung mehr genießen zu können - soweit das nach dem Vortag möglich war ;-)

Silke & Thomas packten alles wieder zusammen und machten sich auf eine kleine 8 km Wanderrunde um den Liepnitzsee. Dabei wurde auch zweimal die Wassertemperatur ausgiebig getestet und für gut befunden.
Auf der anschließenden Rückfahrt wurden das Angebot im Kaffeehaus Jeanette in Bernau noch unter die Lupe genommen und endlich ein großes Pflichteis als Mittagsschmaus genossen.
Gegen 19:10 Uhr trudelten die Wanderer wieder zu Hause ein und entkamen damit nur knapp den aufziehenden Gewittern.
Gratulation zu dieser tollen Wanderleistung von ca. 80 km in zwei Tagen mit vollem Gepäck!